Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sturmfreie Bude

  • 1 sturmfreie Bude

    Универсальный немецко-русский словарь > sturmfreie Bude

  • 2 sturmfreie Bude haben

    прил.
    разг. родителей или партнёра нет дома, квартира свободна

    Универсальный немецко-русский словарь > sturmfreie Bude haben

  • 3 eine sturmfreie Bude

    прил.
    2) разг. отдельная квартира, отдельная комната

    Универсальный немецко-русский словарь > eine sturmfreie Bude

  • 4 Bude

    Bude f =, -n ла́вка, ларё́к, пала́тка (на ры́нке); швейц. магази́н
    Bude f =, -n балага́н; разг. зал (теа́тра); Bude zu, Affe krank! перен. разг. всё, представле́ние отменя́ется!; ничего́ не бу́дет!
    Bude f =, -n сторо́жка
    Bude f =, -n разг. лачу́га, хиба́ра; шутл. дом; помеще́ние; студ. камо́рка, ко́мната
    eine sturmfreie Bude ко́мната с отде́льным хо́дом
    man lief ihm die Bude ein его́ беспреры́вно навеща́ли, у него́ не бы́ло отбо́я от посети́телей
    die Bude auf den Kopf stellen переверну́ть всё в до́ме вверх дном, бу́йно весели́ться, шу́мно пирова́ть; дура́читься
    j-m auf die Bude rücken [steigen] нагря́нуть (к кому́-л.); взять в оборо́т, взять за бока́ кого́-л.
    er kam mir unverhofft in die Bude geschneit он соверше́нно неожи́данно нагря́нул ко мне. он яви́лся ко мне как снег на го́лову
    Leben in die Bude bringen разг. вноси́ть оживле́ние в о́бщество
    die Bude zumachen разг. закры́ть ла́вочку
    es hat ihm in die Bude geregnet разг. его́ дела́ пло́хи, ему́ не повезло́
    dir wird's schon auch noch mal in die Bude regnen! разг. смотри́, дождё́шься и ты беды́!; не всё коту́ ма́сленица, бу́дет и вели́кий пост

    Allgemeines Lexikon > Bude

  • 5 Bude

    /
    1. уничижит, магазинчик, ресторанчик, заведеньице. In dieser Bude gibt es überhaupt nichts zu kaufen, die Bude zu (dicht) machen закрыть лавочку. Dem wurde die Bude dicht gemacht. Es ist vorbei mit dem Schiebergeschäft.
    Im August wird die Bude für drei Wochen zugemacht. Ich will mich jetzt endlich auch mal erholen.
    2. жильё, хибара
    помещение
    квартира, комнатка. Diese alte Bude wird eines Tages einstürzen.
    Ich bin morgen nicht in der Bude, komm ein andermal bei mir vorbei!
    Mensch, hat der eine elende Bude!
    Gehen wir auf meine Bude!
    In dieser muffigen Bude fühle ich mich nicht wohl.
    Du, ich habe eine tolle Bude. Komm mich doch mal besuchen!
    Warum gehst du denn nicht mal aus deiner Bude raus?!
    Was ist das für ein Krach in der Bude? eine sturmfreie Bude haben иметь возможность привести к себе домой кого-л.
    иметь свободную квартиру (без родителей, родственников, соседей). Komm ruhig mit, Antje, ich habe eine sturmfreie Bude. Da sind wir ungestört.
    Endlich habe ich in eine sturmfreie Bude umziehen können. Da wird jetzt ein Festchen gefeiert, daß die Wände wackeln, man lief [rannte] ihm die Bude ein у него не было отбоя от посетителей
    die Bude einrennen обивать пороги. Wenn wir bloß neue Ware bekommen würden! Die Leute laufen uns schon die Bude ein, und wir können nichts anbieten.
    Um das Buch [das Geld], das ich ihm geborgt hatte, endlich zurückzubekommen, mußte ich ihm förmlich die Bude einrennen, die Bude auf den Kopf stellen перевернуть всё в доме вверх дном
    буйно веселиться, дурачиться. Ich habe die ganze Bude auf den Kopf gestellt und konnte die Brille nicht finden.
    Bei unserer Geburtstagsfeier waren wir so ausgelassen, daß wir die ganze Bude auf den Kopf gestellt haben. jmdm. auf die Bude rücken [steigen]
    а) нагрянуть к кому-л. Er war sehr überrascht, als wir ihm auf die Bude rückten. Er hat keinen Besuch erwartet.
    Er soll einige alte Stiche aus dem 18. Jahrhundert haben. Ob ich ihm mal auf die Bude rücke und ihn frage, ob er etwas davon verkauft?
    б) взять в оборот, взять за бока кого-л. Dafür, daß er mich beschummelt hat, werde ich ihm ordentlich auf die Bude rücken.
    Rück ihm mal wegen seiner Schwindelei etwas auf die Bude, vielleicht wird er sich dann ändern.
    Harald hat mir mein Geld immer noch nicht zurückgegeben. Gestern abend bin ich ihm mal auf die Bude gerückt, da wurde er auch noch frech. Leben in die Bude bringen вносить оживление в компанию. Heute feiern wir tüchtig deinen Geburtstag und bringen Leben in die Bude.
    Er hat viele junge Leute zu Gast. Da ist Leben in der Bude.
    Ich habe eine Flasche Schnaps gekauft, um etwas Leben in die Bude zu bringen.
    Wenn der alte Schulz bei der Diskussion mit dabei ist, bringt er Leben in die Bude, das sag ich dir. jmdm. in die Bude geschneit kommen неожиданно нагрянуть, свалиться как снег на голову, es hat ihm in die Bude geschneit у него были неприятности. Ich weiß auch nicht genau, warum er so niedergeschlagen ist, es hat ihm jedenfalls in die Bude geschneit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bude

  • 6 Bude

    f =, -n
    1) лавка, ларёк, палатка ( на рынке); швейц. магазин
    2) балаган; разг. зал ( театра)
    Bude zu, Affe krank! — перен. разг. всё, представление отменяется!; ничего не будет!
    man lief ihm die Bude ein — его беспрерывно навещали, у него не было отбоя от посетителей
    er kam mir unverhofft in die Bude geschneit — он совершенно неожиданно нагрянул ко мне, он явился ко мне как снег на голову
    ••
    Leben in die Bude bringen — разг. вносить оживление в общество
    die Bude zumachen — разг. закрыть лавочку
    es hat ihm in die Bude geregnet — разг. его дела плохи, ему не повезло
    dir wirds schon auch noch mal in die Bude regnen! ≈ разг. смотри, дождёшься и ты беды!; не всё коту масленица, будет и великий пост

    БНРС > Bude

  • 7 Bude

    1) Bretterhütte бу́дка
    2) provisorischer Laden ларёк, пала́тка
    3) altes Haus хиба́ра, развалю́ха
    4) Wohnung, Zimmer нора́. klein клету́шка
    5) möbliertes Zimmer (меблиро́ванная) ко́мната die Bude auf den Kopf stellen перевора́чивать/-верну́ть всё в до́ме вверх дном. jdm. die Bude einlaufen надоеда́ть/-е́сть кому́-н. свои́ми посеще́ниями, без конца́ приходи́ть к кому́-н. jdm. auf die Bude rücken нагря́нуть pf к кому́-н. ( eine) sturmfreie Bude haben име́ть возмо́жность приводи́ть /-вести́ к себе́ кого́-н. die Bude zumachen закрыва́ть /-кры́ть ла́вочку

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Bude

  • 8 Sturmfrei:

    eine sturmfreie Bude шутл. квартира, куда можно привести любовницу [ка], приятелей и т.п. без чьего-л. контроля (квартирной хозяйки, родителей). Er hat eine sturmfreie Bude. Kein Aas kümmert sich darum, was er tut.
    Kommst du mit? Ich habe heute eine sturmfreie Bude.
    Am Wochenende fahren die Eltern weg. Ich habe eine sturmfreie Bude.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sturmfrei:

  • 9 sturmfrei

    прил.
    1) разг. (sturmfreie Bude) родителей или партнёра нет и квартира свободна (So hatte ich sturmfreie Bude und hab alle aus meiner alten Klasse eingeladen. DAS war ne Fete!)
    2) перен. безопасный, укромный
    3) воен. неатакуемый, неприступный

    Универсальный немецко-русский словарь > sturmfrei

  • 10 sturmfrei

    adj
    1) воен. неатакуемый
    eine sturmfreie Budeразг. отдельная комната ( квартира); укромный уголок (б. ч. для любовных встреч); студ. комната с отдельным ходом

    БНРС > sturmfrei

  • 11 abfahren

    I VJ (s)
    1. фам. уехать, "вытряхнуться", убраться. Wollen wir hoffen, daß die Olle endlich abfährt, dann haben wir sturmfreie Bude.
    Fahr ab! Ich möchte mal meine Nerven ein bißchen schonen.
    2. огран. употр. фам. отправиться на тот свет, умереть. Der Alte wird jetzt auch schon bald abfahren, soll gar nicht mehr auf die Straße können.
    3.: mit jmdm. abfahren расправиться, разделаться с кем-л. Wie der Vater mit dem Jungen abgefahren ist, bloß weil er der alten Frau nicht gleich die Tasche abgenommen hat, war mir doch ein bißchen zu viel.
    Wie sie mit dem Besuch abgefahren war, hat uns absolut nicht gefallen.
    4.: (übel) abfahren получить отпор, ретироваться. Sie ist mit ihrem Vorschlag in der Versammlung übel abgefahren. Meiner Meinung nach war er gar nicht so schlecht.
    5.: jmdn. abfahren lassen фам. "отшить" кого-л. Wenn er noch einmal mit solchen Forderungen kommt, werde ich ihn ganz schön abfahren lassen.
    6.: auf etw./jmdn. abfahren фам. быть без ума от чего/кого-л.
    помешаться на чём/ком-л., балдеть от чего/кого-л. Die Jugendlichen sind voll auf den neuen Disco-Look abgefahren.
    Er ist auf dieses Bild [den neuen Plattenstar] abgefahren.
    Ein Popsänger hat mal seinen Fans gesagt: "Ich finde total geil, daß ihr so auf mich abfahrt!"
    7.: ich fahre ab!, ich bin völlig abgefahren! молод, я тащусь!
    II vt: den Fahrschein [das Fahrgeld] abfahren проездить [использовать] проездной билет, истратить проездные деньги. Ich dachte, der Fahrschein hat noch Gültigkeit, aber der ist ja schon abgefahren.
    Wirf mal den abgefahrenen Fahrschein in den Papierkorb!
    "Wie weit wollen wir denn heute fahren?" — "Am besten bis zur Endstation! Dann fahren wir wenigstens mal unser Fahrgeld richtig ab."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abfahren

  • 12 Herrschaft

    1.: aber Herrschaften! но послушайте!, позвольте! (возглас неодобрения).
    2.: Herrschaft (noch mal)! огран. употр. фам. чёрт возьми! вот идиотизм!
    3.:
    а) Alte Herrschaften фам. "старики", "предки" (о родителях). Platz haben wir zu Hause schon zum Tanzen, aber was machen wir mit den alten Herrschaften?
    б) meine hohen Herrschaften шутл. родители. Wir haben heute abend eine sturmfreie Bude. Meine hohen Herrschaften fahren schon um 5 weg, auf Urlaub.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Herrschaft

  • 13 sturmfrei

    sturmfrei a воен. неатаку́емый
    sturmfrei a перен. безопа́сный; укро́мный
    eine sturmfreie Bude разг. отде́льная ко́мната [кварти́ра]; укро́мный уголо́к (б.ч. для любо́вных встреч), студ. ко́мната с отде́льным хо́дом

    Allgemeines Lexikon > sturmfrei

См. также в других словарях:

  • Bude — Als Bude werden im deutschen kleinere Gebäude oder Räume verschiedener Art bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Die Bude im Mittelalter 3 Bedeutungswandel bis Mitte 20. Jahrhundert 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bude — in der Bedeutung ›Zimmer, Wohnung‹ ist seit 1850 aus der Leipziger Studentensprache in die allgemeine Umgangssprache vorgedrungen und hat das ältere ›Kneipe‹ = Studentenwohnung abgelöst. Hieraus erklärt sich die Redensart. Jemandem auf die Bude… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bude — die Bude, n (Mittelstufe) mobile Verkaufsstelle auf einem Markt Beispiele: Zum Weihnachtsmarkt werden Buden aufgeschlagen. In dieser Bude werden Getränke verkauft. die Bude, n (Aufbaustufe) ugs.: altes Haus in einem schlechten Zustand Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • Bude — Bu̲·de die; , n; 1 ein kleines Haus (auf dem Jahrmarkt), das meist aus Brettern gebaut ist || K: Losbude, Marktbude, Würstchenbude 2 gespr pej; ein Haus, das in einem schlechten Zustand ist 3 gespr; (meist von jungen Leuten verwendet) das Zimmer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bude — Unterkunft; Klause; Wohnung; Koth (umgangssprachlich); Schuppen (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Denise La Bouche — Denise la Bouche, née le 22 janvier 1981, est une actrice porno allemande. Biographie Assistante dentaire de métier, Denise entra dans le X sur les conseils d une amie. Elle est une des actrices X allemandes de tout premier plan, succédant à Gina …   Wikipédia en Français

  • Denise la Bouche — Denise la Bouche, née le 22 janvier 1981, est une actrice porno allemande. Sommaire 1 Biographie 2 Récompense 3 Filmographie 4 Notes …   Wikipédia en Français

  • Denise la bouche — Denise la Bouche, née le 22 janvier 1981, est une actrice porno allemande. Biographie Assistante dentaire de métier, Denise entra dans le X sur les conseils d une amie. Elle est une des actrices X allemandes de tout premier plan, succédant à Gina …   Wikipédia en Français

  • Budenzauber — Dieser Artikel befasst sich mit Bude als Bezeichnung für einen Raum, ein Gebäude oder ein Geschäft; für andere Bedeutungen siehe Bude (Begriffsklärung). Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Die Bude im Mittelalter 3 Bedeutungswandel bis Mitte 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsbude — Dieser Artikel befasst sich mit Bude als Bezeichnung für einen Raum, ein Gebäude oder ein Geschäft; für andere Bedeutungen siehe Bude (Begriffsklärung). Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Die Bude im Mittelalter 3 Bedeutungswandel bis Mitte 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • sturmfrei — stụrm|frei 〈Adj.; Mil.〉 gegen Erstürmung gesichert, unangreifbar, uneinnehmbar ● eine sturmfreie Bude haben 〈Jugendspr.〉 Situation, in der man bei Abwesenheit der Eltern jeden Besuch empfangen kann * * * stụrm|frei <Adj.>: 1. [aus der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»